Lieber Interessent, damit du schon einmal ein paar der üblichen Fragen beantwortet bekommst, haben wir dir ein kleines FAQ erstellt, vielleicht hilft es dir ein wenig weiter. 1. Wie werde ich Waldtempler? Erst einmal freuen wir uns, wenn du jemanden von uns ansprichst oder hier eine kleine Bewerbung hinterlässt inklusive einer Möglichkeit, dich zu erreichen. Daraufhin wird ein Waldtempler durch ein Telefonat und ggf. ein persönliches Treffen mit dir Kontakt aufnehmen, um zu schauen, ob die Vorstellungen und Sympathie passen. Im Regelfall wirst du dann auf eines unserer IT-Treffen eingeladen, um die Gruppe kennenzulernen.
Wenn dann für dich und die Gruppe alles stimmig ist, besagt die regel das wir innerhalb der Gruppe einem paten für dich benennen, mit diesem sollst du zusammen in der gruppe besser ankommen. Dich beraten dir helfen und dir wege aufzeigen wenn es vllt korrektur bedarf o.ä. Wenn das passt, dann wird dein Pate dich vorschlagen wenn es passt und du wirst reguläres Mitglied.
2. Muss ich vollständige Gewandung und Ausrüstung besitzen? Nein, lediglich etwas IT- Taugliches. Wir erwarten von Leuten, die reinschnuppern nicht, dass sie sich gleich vollausstatten oder schon groß in ihre Charaktere investieren, im Gegenteil, wir wollen dir die Möglichkeit geben, ohne großen Aufwand an das Hobby herangeführt zu werden. So stellen wir sicher, dass du nicht gleich Fehleinkäufe tätigst oder dein Geld verschwendest, falls das Konzept nichts für dich ist. Danach wünschen wir uns dann das du den Char auch optisch implementierst.
3. Darf ich bei euch spielen, was ich möchte? Dein Charakter muss in unser vorgegebenes Konzept und Klassensystem passen. Das ist wichtig, um unser Gruppenbild und -verhalten zu unterstreichen. Wir lassen z.B. keine Zauberalchemistenkrieger zu und auch Tierwesen mit dramatischen Hintergründen sind bei uns eher falsch ;).
Wir legen Wert auf: - Mensch/Elb mit solidem elbischen Standard (andere Rassen passen leider nicht ins Gruppenbild) - Klassendenken: Jäger oder Wächter, Magier oder Alchemist, Priester oder Heiler - Verwendung unserer Glaubensdarstellung - Verwendung unseres Hintergrundes (Mit Ausnahmen sind auch ausländische Charaktere zugelassen, aber zumeist nur, wenn sie ihre Zugehörigkeit auf CONs erspielt haben) - Verwendung einer soliden, undramatischen Charaktergeschichte - Im Regelfall fängt Jeder Charakter ganz unten in seiner Karriere an und lernt sein Handwerk IT bei unseren regelmäßigen Trainings.
4. Habt Ihr Pflichttermine? Jein, es ist unser aller Hobby und kein Beruf, aber wir legen viel Wert darauf ein engagiertes und freundschaftliches Team zu sein. Deswegen erwarten wir zumindest eine regelmäßige Präsenz auf unseren IT-Trainings, da diese dich und deinen Charakter in der Gruppe weiterbringen (und nebenbei dir helfen, deinen Charakter kennen und spielen zu lernen).
Auch wünschen wir uns Engagement auf und zwischen den CONs. Keine Sorge, das bedeutet nicht, dass du deine Seele verkaufst und immer da sein musst, aber wir möchten halt auch wahrnehmen, dass du Teil unseres großen Ganzen sein möchtest.
5. In Time-Ausbildung? Ja, bei uns bespielst du dein Charakter vom Rekruten bis zum Meister deiner klasse. Angefangen von unseren Spielerischen Grundlagen und den Grundlagen deiner Klasse bis zu einer In Time-Prüfung, nach der du dann als fertiger Teil deiner Klasse selber ausbildest (natürlich ist es erwünscht, Ideen auch so einzubringen).
Die Ausbildung verläuft auf Augenhöhe, natürlich gibt es die bespielte Hierarchie und ein spielerisches Meister-Schülerverhältnis. Bei uns ist das aber nicht so, dass dann „niedere Tätigkeiten“ auf dich zukommen. Wasser holen oder Kochen ist für jeden in der Gruppe eine Aufgabe, bei der jeder gleichermaßen anpackt. Auch der Kommandant spült Teller. ;)
6. Habt Ihr sonstige Auflagen? Bei uns gibt es logische und selbstverständliche Normen: - Grün/Schwarz ist offizieller Farbcode für die Gewandungen im Orden, um Zugehörigkeit zur Gruppe zu demonstrieren. Es gibt noch weitere Vorgaben und Uniformitäre Aspekte, diese werden bei Uns dann aber mit den jeweiligen Klassen abgestimmt. - Der Ordenswimpel, den wir dir zur Verfügung stellen, ist absolutes Zugehörigkeitszeichen -Jeder bezahlt einen Beitrag von 20€ im Jahr für unsere Waldtempler-Projektkasse (über die Verwendung kannst du natürlich mitbestimmen). - Gewisse Klassen dürfen bei uns nicht Überpräsent auf Con sein, um ein stimmiges Gruppenbild auf Con zu gewährleisten.
7. Puh, was muss ich denn noch mitbringen? Gute Laune, Motivation, Spaß und Teamfähigkeit ;)
8. Glaubensspiel, wie sieht das aus? Wir bespielen gläubige Templer, das bedeutet, dass wir einen sehr kirchlichen Umgang damit handhaben (Feldgottesdienste, unsere heiligen Geschichten, kleine Riten, Gemeinschaftsgebete, Beichten, usw), alles natürlich im Rahmen, sodass es Spaß macht und nicht zu trocken im Hals liegt. Unser Glaubensspiel gehört zur Darstellung und ist nun einmal unser Thema und für unsere Außenwirkung wichtig.
9. Ich bin Larpanfänger, ist das schlimm? Überhaupt gar nicht. Im Gegenteil geben wir uns Mühe, dich an das Thema LARP heranzuführen und als Teil unserer Gruppe in dieses Hobby zu wachsen.
10. Welchem Regelsystem/Spielphilosophie folgt Ihr? Du kannst was du Darstellen kannst (DKWDDK). Wir legen Wert auf Darstellung, Show, nicht gewinnen, sondern spielen, Charakterspiel und Gadgets für beispielsweise die Magiedarstellung. Wir möchten LARP emotional, humorvoll und interessant halten und gestalten. Fairness und das Spiel miteinander sind uns wichtig.
Wenn Wir dennoch CONs mit konservativen Punktregelwerken besuchen, berücksichtigen wir das natürlich. Dennoch gibt es bei uns kein pures Wirkungs- oder Zahlengeschrei. Das lehnen Wir eher ab. ;)
Es kommen über die Zeit sicher noch weitere Fragen und Antworten hinzu. Alle Angaben sind natürlich unter vorbehalt.
--------------------------------------------------------------------------------- Rekrutengewerkschaft? Ja das ist ein schönes Wort für Selbstmord!